203. winFORS meeting

Der Hofer Königssaal
Am 8. April 2024 fand das 203. winFORS-Meeting in einem geschichtsträchtigen Rahmen statt: dem Königssaal im Hofer Hauptbahnhof. Die Teilnehmer tauchten mit Dr. Adrian Rossner, einem Experten für oberfränkische Geschichte, tief in die Vergangenheit dieses besonderen Ortes ein und erhielten spannende Einblicke in die Industrialisierung Hofs.
Dr. Rossner schilderte eindrucksvoll die historische Bedeutung des Königssaals, der einst hochrangige Gäste und Reisende beherbergte. Er erläuterte, wie der Saal mit der wirtschaftlichen Entwicklung Hofs verbunden war und welche Rolle die Stadt während der Industrialisierung spielte. Besonders betonte er die Notwendigkeit, dieses Erbe zu bewahren: „Das spannende Erbe Hofs darf nicht verschwinden.“ Diese Worte regten die Zuhörer zum Nachdenken an und führten zu angeregten Gesprächen über den Erhalt historischer Bauten und die Identität der Region.
Nach dem Vortrag nutzten die winFORS-Mitglieder und Gäste die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch in den beeindruckenden Hallen des Königssaals. Bei einem kleinen Imbiss wurden Ideen und Kontakte vertieft – ganz im Sinne des winFORS-Gedankens, Wissen, Wirtschaft und Gemeinschaft zu verbinden.
winFORS e.V. bedankt sich herzlich bei Dr. Adrian Rossner für diesen faszinierenden Abend und freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen, die Geschichte, Wirtschaft und Netzwerken in der Region zusammenbringen.