Seit über zwei Jahren erforscht ein Konsortium aus Industrieunternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Städten sowie Landkreisen die Herausforderungen des autonomen Fahrens in Oberfranken. Das Projekt ist eines der größten Förderprojekte des Bundesministeriums für Digitales und Mobilität. Die Shuttle-Modellregion-Oberfranken ist über die Grenzen hinaus als wesentlicher Träger der Zukunftsentwicklung unserer Mobilität bekannt. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden Einblicke in unsere Arbeit, den täglichen Herausforderungen und die weiteren Planungen geben. Dabei wird eine Mitfahrt mit den Hofer Shuttles ermöglicht und die Leitwarte in der Ludwigstraße gibt uns einen Einblick in die Möglichkeiten der Fernüberwachung der Fahrzeuge. Unser Mitglied Andreas Weinrich wird gemeinsam mit den Projektmanagern der Stadt Hof, Ralf Borowsky und Richard Himes, Sie durch das Programm führen.
Die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten. In den Shuttles besteht FFP2-Maskenpflicht.